Bei Lebensgefahr 112

TelefonSeelsorge 0800 111 0 222

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Zentrales Patientenmanagement 02252 53-317

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Bei Lebensgefahr 112

TelefonSeelsorge 0 800 111 0 222

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Zentrales Patientenmanagement 02252 53-317

Eine Einrichtung der Stiftung der Cellitinnen e.V.

Angehörigenarbeit

Sehr geehrte Angehörige,

immer mehr Menschen leiden an psychischen/seelischen Störungen, die sich z.B. in Depression, Verkennung der Realität, Wahnvorstellung, Persönlichkeitsveränderung, Einbußen der Leistungsfähigkeit, Vergesslichkeit, Verwirrtheit oder Orientierungsverlust äußern können.

Sie als Mit-Betroffene erleben hautnah die Auswirkungen der Erkrankung im Alltag.

Die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle für den Kreis Euskirchen und der Sozialdienst der Fachklinik bieten Ihnen jeden ersten Mittwoch im Monat einen Angehörigentreff an. Dieser findet jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr im Hermann-Josef-Saal (MARIENBORN Fachklinik), Luxemburger Straße 1, 53909 Zülpich statt.

Ihre Fragen und Probleme im Umgang mit der Erkrankung können mit Fachkräften und Gleichbetroffenen besprochen werden.

Schon der Austausch in der Gruppe kann entlasten, bestärken und neue Sichtweisen bringen.

Das Angebot ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich spätestens einen  Tag vor dem jeweiligen Treffen bei Christine Wahlich an. 

 

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:

Christine Wahlich
Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin
Telefon 02252 53-505
gpz@marienborn-zuelpich.de
 
Caroline Klein
Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin
Telefon 02252 53-673
c.klein@marienborn-zuelpich.de