Die Station Agatha ist eine geschützte Akutaufnahmestation. Die Station verfügt über Ein- und Zweibettzimmer und einen kleinen Überwachungsbereich.
Behandlungsschwerpunkte der Station sind alle psychiatrischen Erkrankungen, wenn eine besondere geschützte Umgebung und Betreuung notwendig sind. Die Aufnahme eines Patienten kann auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen erfolgen. Es besteht die Möglichkeit des freiwilligen Verbleibs auf der Station, sowie die Unterbringung gegen den Willen des Patienten nach dem PsychKG oder Betreuungsgesetz.
Ziel einer Behandlung beinhaltet die Entaktualisierung der Akutsymptomatik zur Verinderng einer Eigen- oder Fremdgefährdung. Dies geschieht durch Reizabschirmung, Psychopharmakotherapie und supportiver psychotherapeutischer Verfahren.
Therapieangebot
Die wesentlichen Elemente der therapeutischen Arbeit sind:
Zur individuellen Behandlung gehören außerdem:
Die Patienten und Patientinnen werden von einem multiprofessionellen Team auf die Weiterbehandlung auf einer offenen psycho- und/oder sozialtherapeutischen Station vorbereitet. Sie können je nach Zustand aber auch direkt entlassen werden, eventuell nach Beratung im Hinblick auf eine ambualnte Weiterbehandlungsmöglichkeit bzw. eine rehabilitative Entwöhnungsmaßnahme.
Team und Ansprechpartner
Zum Team der Station Agatha gehören (Fach-) Ärztinnen/Ärzte für Psychiatrie, (Fach-) Krankenschwestern/-pfleger für psychiatrische Pflege, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Physio- und Sporttherapeuten, Seelsorge und klinisches Hauspersonal.
Kontakt
Fachklinik f. Psychiatrie u. Psychotherapie
Station Agatha
Luxemburger Straße 1
53909 Zülpich
Telefon: 02252 53-191 und -279
Besuchszeiten:
Außerhalb der Therapie- und Mahlzeiten. Informationen hierzu erhalten Sie bei der Stationsleitung.